Navigation überspringen
MTV Groß Lafferde
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Verein
    •  
    • Über den MTV
    • Neueste Meldungen
    • Vorstand
    • Sportstätten
      •  
      • Lafferder Busch
      • Südstraße
      • Tennisanlage
      • MTV-Treff
      • GS Groß Lafferde
      • Boule-Anlage
      •  
    • Veranstaltungen
    • Formelles
      •  
      • Beitragsordnung
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
      • Teilnahmebedingungen
      • SEPA-Mandat
      •  
    • 125 Jahre MTV
    • 100 Jahre Frauensport
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Über den Förderverein
    • Beitrittsformular
    •  
  • Mitgliederversammlungen
    •  
    • MV 2017
      •  
      • Bericht 2017
      • Badminton-Bericht
      • Gymnastik-Bericht
      • Handball-Bericht
      • Tennis-Bericht
      • Tischtennis-Bericht
      • Wander-Bericht
      • Sportwartin-Bericht
      •  
    • MV 2018
      •  
      • Bericht 2018
      • Badminton-Bericht
      • Gymnastik-Bericht
      • Handball-Bericht
      • Tennis-Bericht
      • Tischtennis-Bericht
      • Wander-Bericht
      • Sportwartin-Bericht
      • Bericht d. Jubiläumsjahres
      •  
    • MV 2019
      •  
      • Bericht 2019
      • Badminton-Bericht
      • Gymnastik-Bericht
      • Handball-Bericht
      • Tennis-Bericht
      • Tischtennis-Bericht
      • Wander-Bericht
      • Sportwartin-Bericht
      • Bericht ü.d. Sportjahr 2018
      •  
    • MV 2020
      •  
      • MV-Bericht 2020
      • Badminton-Bericht
      • Gymnastik-Bericht
      • Handball-Bericht
      • Tennis-Bericht
      • Tischtennis-Bericht
      • Jahresrückblick 2019
      •  
    •  
  • Handball
    •  
    • Neueste Meldungen
    • Heimspielplan 2019
    • Geschichte
      •  
      • Die Anfangsjahre
      • Die 70er
      • Aufschwung der 80ern
      • Die 'Pokaljahre'
      • Die 90er Jahre
      • Das neue Jahrtausend
      •  
    • 1. Herren
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Sponsoren
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • 2. Herren
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • 3. Herren
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      •  
    • MA-Jugend
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • MB-Jugend
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • MC-Jugenden
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21 1. MC
      • Spielplan 2020/21 2. MC
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • MD-Jugenden
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21 1. MD
      • Spielplan 2020/21 2. MD
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • ME-Jugenden
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21 1. ME
      • Spielplan 2020/21 2. ME
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • 1. Damen
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • 2. Damen
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      •  
    • WA-Jugend
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2018/19
      •  
    • WB-Jugend
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      •  
    • WD-Jugend
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      •  
    • WE-Jugend
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Spielplan 2020/21
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      • Berichte 2016/17
      •  
    • Minis
      •  
      • Verantwortliche
      • Kader
      • Trainingszeiten
      • Berichte 2020/21
      • Berichte 2019/20
      • Berichte 2018/19
      • Berichte 2017/18
      •  
    • Veranstaltungen
    • Abteilungsvorstand
    • Schiedsrichter
    •  
  • Tischtennis
    •  
    • Neueste Meldungen
    • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Trainingszeiten
    • Mannschftsaufstellungen
      •  
      • Herren
      • Damen
      • Jugend
      •  
    • Abteilungsvorstand
    • Vereinsmeister
    • Jedermann-Turnier
    •  
  • Tennis
    •  
    • Alle Tennismeldungen
    •  
  • Badminton
    •  
    • Neueste Meldungen
    • Spielplan
    •  
  • Gymnastik/Kursangebote
    •  
    • Neueste Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Damen
    • Herren
    • Kinderturnen
      •  
      • Sportfüchse
      • Hobby Horsing
      •  
    • Trampolin
    • Bodystyling/Fatburner
    • Kursangebote
      •  
      • Aroha
      • Bodyfit
      • Bodystyling
      • Entspannungstechniken
      • Fit mit Baby - NEU
      • gesunder Rücken - geschmeidige Faszien
      • HIIT
      • Kaha
      • Pilates
      • Qi-Gong
      • Rundum Fit
      • Starker Rücken
      • Tabata
      • Workout mit Babybauch
      • Yoga
      • Kursgebühren
      •  
    • Kooperationen
      •  
      • Gesundheitszentrum
      •  
    •  
  • Freizeitsport
    •  
    • Neueste Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Boule
    • Kubb
    • Spielekiste
    • Wandern
    • Schwimmen
      •  
      • Teilnahmebedingungen
      • FAQ: Rechtsfragen
      •  
    •  
  • Volkslauf
    •  
    • FUN-Parcours
    • Streckenverläufe
    • Richtlinien
    • Datenschutz
    • Volkslauf 2015
      •  
      • Ergebnisse 300m
      • Ergebnisse 1.000m
      • Ergebnisse 3.000m
      • Ergebnisse 5.000m
      • Ergebnisse 10.000m
      • Ergebnisse Walking
      • Ergebnisse als PDF
      • Volkslauf-Film 2015
      •  
    • Volkslauf 2016
      •  
      • Ergebnisse 300m
      • Ergebnisse 1.000m
      • Ergebnisse 3.500m
      • Ergebnisse 10.000m
      • Ergebnisse Walking
      • Ergebnisse als PDF
      • Teilnehmerliste
      •  
    • Volkslauf 2017
      •  
      • Siegerehrungen 300m
      • Siegerehrungen 1.000m
      • Siegerehrungen 3.500m
      • Siegerehrungen 6.000m
      • Siegerehrungen 10.000m
      • Walking-Ehrungen
      • Ergebnisse
      • Urkunden
      • Teilnehmerliste
      • Programm 2017
      •  
    • Volkslauf 2018
      •  
      • Programm 2018
      • Ergebnisse 2018
      •  
    •  
  • Bildergalerie
  • MTV Intern
  • Kontakt
  • Fanshop

 

 

 

Niedersachsen vernetzt
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitgliederversammlung 2019

Tagesordnung 2019

Am 01.03.2019 fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Männer-Turn-Vereins von 1892 Groß Lafferde e.V. bei Doris und Karl Zinne statt. Ein ausführlicher Bericht zur Sitzung folgt in Kürze... Bilder der Versammlung gibt es in der Bildergalerie.

 

Vielen Dank Doris und Karl!

Zum ersten Mal in unserer 127-jähriger Vereinsgeschichte konnten wir unsere alljährliche Mitgliederversammlung nicht bei unserem Vereinswirt austragen. Aufgrund des Bauernthings am morgigen Samstag und der Belegung des Saals, der bereits heute für das alljährliche Bauernthing-Spektakel vorbereitet wurde, brauchten wir in diesem Jahr eine kreative Lösung für den Austragungsort unserer Mitgliederversammlung. Eine Verlegung des Versammlungstermins wäre aus satzungsrechtlichen Gründen alles andere als einfach gewesen.

 

Zum Glück können wir heute hier sein! Vielen Dank an Doris und Karl Zinne, dass wir heute bei Euch unsere Mitgliederversammlung ausrichten dürfen. Damit tut Ihr uns, dem ganzen Vorstand, aber auch allen Turnschwestern und Turnbrüdern einen riesigen Gefallen. Vielen Dank dafür! (Im Namen des Gesamtvorstands des MTV Groß Lafferde, Christoph Meyer, Pressewart)

 

Alle Berichte aus dem Sportjahr 2018 gibt es hier:

  • Badminton-Abteilung
  • Gymnastik-Abteilung
  • Handball-Abteilung
  • Tennis-Abteilung
  • Tischtennis-Abteilung
  • Unser Wanderjahr 2018
  • Jahresbericht der Sportwartin
  • Rückblick auf 100 Jahre Frauensport im MTV (1919-2019)
  • Rückblick auf das Sportjahr 2018

Der Bericht unserer Mitgliederversammlung:

Am 01.03.2019 fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Männer-Turn-Vereins von 1892 Groß Lafferde e.V. bei Doris und Karl Zinne statt. Um 19:33 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Andreas Winkler die Mitgliederversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Mit einem Blumenstrauß bedankt sich Winkler bei Doris Zinne, die für die Mitgliederversammlung ihren großen, ehemaligen Partyraum zur Verfügung stellte: „Liebe Doris, lieber Karl, explizit möchte ich mich im Namen aller Turnschwestern und Turnbrüder für Eure sofortige Hilfsbereitschaft bedanken. Wir freuen uns, dass wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung in dieser familiären Atmosphäre abhalten können.“

 

Insgesamt erschienen zur Mitgliederversammlung 82 Mitglieder. Winkler zeigte sich erfreut über die gute Resonanz, insbesondere vor dem Hintergrund des parallel stattfindenden Einkaufens der Junggesellschaft. Kurz nach Beginn erhob sich die Versammlung zu Beginn zu Ehren der verstorbenen Ingrid Gabele, Heinz Pawlik, Wilhelm Unverzagt, Bernhard Werner, Grete Kradel und Herta Arlt von den Plätzen.

 

Nach der Verlesung des letztjährigen Protokolls durch Geschäftsführer Christoph Könnecker begann der 1. Vorsitzende Andreas Winkler mit seinem Jahresbericht. Dazu erzählte Winkler in einem ansprechenden Vortrag „aus dem normalen Alltag eines Vorstands“. Er verwies auf die hohen Anforderungen und Auflagen von Institutionen und Verwaltung, die es dem Vorstand immer wieder erschweren, sich um die eigentliche Gestaltungsarbeit zu kümmern. Als großes und bekanntes Beispiel nannte er dabei den konformen Umgang mit den Mitgliederdaten, die im Zuge der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf die Vorstände zu kam. „Wir versuchen unsere Vorstandsarbeit hochprofessionell durchzuführen, aber mit neuen legislativen Anforderungen wird uns das Leben immer wieder schwer gemacht“, resümiert Winkler beispielhaft

 

Zum sportlichen Rückblick wieß der 1. Vorsitzende auf die ausgelegten Berichtshefte hin, in denen auf 68 Seiten das Sportjahr 2018 in Text und Bild zusammengefasst sind. Alle Beiträge wie auch Bilder des Abends sind auf unserer Homepage einsehbar. Zum Abschluss seiner Rede bedankte sich Winkler bei allen Vorständen, Übungsleitern, Betreuern, Schiedsrichtern, Helfern, Förderern und Spendern für die Mitarbeit und Unterstützung.

 

Anschließend wurde Monika Slabon für ihr 30-jähriges Engagement als Abteilungs- und Übungsleiterin mit der Vereinsurkunde in Gold ausgezeichnet. Spieler und Trainer der 1. Herren Handballmannschaft erhielten als Auszeichnung für den Verbandsligaaufstieg die Vereinsurkunde in Silber.

 

Die 1. Kassiererin Petra Schlaphoff erläuterte der Versammlung den Kassenbericht des abgelaufenen Geschäftsjahres 2018. Sie bedankte sich bei der 2. Kassiererin Kerstin Frühling sowie bei Tino Mrasek und Klaus Bomke, die die Kassen der Handball- und Tischtennisabteilung führen. „Insgesamt können wir uns über das positive Ergebnis sehr freuen“, berichtet Schlaphoff. Zusammen mit dem restlichen Vorstand wurde Schlaphoff einstimmig von der Versammlung entlastet: „Die Vereinskasse habe ich zusammen mit Andrea Höttcher geprüft. Sie ist einwandfrei und sehr professionell durch Petra und ihr Team geführt worden“, berichtete Kassenprüfer Stefan Forche über die ordnungsgemäße Kassenführung.

 

Für die ausscheidende Andreas Höttcher rückt Dr. Klaus Schmidt als Kassenprüfer nach. Als Ersatz wird der 1. Herrenspieler und Finanzmathematikstudent Marcel Waschke einstimmig gewählt. Nach der ersten Wahl folgt sogleich die zweite: Manfred Mazen stellte sich für ein weiteres Jahr als 2. Vorsitzender zur Verfügung und wurde hierfür gewählt. Auch Petra Schlaphoff wurde als 1. Kassiererin wiedergewählt. Lediglich der Posten von Britta Könnecker, die jahrelang Sportwartin war, ist vakant geblieben. Könnecker übernimmt als Gymnastikwartin von Monika Slabon. Damit bleibt zum ersten Mal seit mehr als einem Dutzend Jahren ein Vorstandsposten im MTV-Hauptvorstand unbesetzt.

 

Im Anschluss an die Wahlen kam es zu weiteren Ehrungen. Mit der Vereinsurkunde in Silber wurden der Vereinskönig Davin Obst, die Vereinskönigin Karin Bühn und der Schülerkönig Janek Arlt ausgezeichnet. Mit der Vereinsnadel in Bronze für 25-Jährige Mitgliedschaft erhielten Barbara Bienst, Ute Blume, Elena Brecht, Simon Brecht, Lars Bremer, Christa Plate, Svenja Unverzagt, Thomas Wehrspaun und Edith Wittenberg. Iris Buchmann, Fred Burgdorf, Hans-Joachim Föste, Manfred Friehe, Andrea Höttcher, Uwe Marker, Elke Preiss, Kerstin Reimann-Bah, Corry Schiller, Hans-Dieter Slabon und Ria Veckenstedt sind seit 40 Jahren Mitglieder des MTV und erhielten die Vereinsnadel in Silber.

 

Mit der Vereinsnadel in Gold für 50 Jahre Vereinstreue wurden Lore Bühn, Renate Kretzschmar, Peter Mucha, Ingeborg Peter, Herbert Riedel, Wolfgang Schmidt und Hubert Seibel ausgezeichnet. Die Leistungen der anwesenden Gold-Jubilare wurden in mit Anekdoten geschmückten Laudationes von Henner Jähner hervorgehoben

 

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wies Andreas noch einmal auf die Ausrichtung des Volksfestes hin. Der Geschäftsführer der Volksfestgemeinschaft Maik Burgdorf ergriff das Wort und informierte über den Stand der Vorbereitungen und rief zum Helfen auf. Mit dem gemeinsamen Singen des Turnierliedes endete die Mitgliederversammlung um 21:47 Uhr. Viele Mitglieder genossen im Anschluss an die Versammlung bei kühlen Getränken die tolle und liebevoll gestaltete Atmosphäre bei Doris Zinne.

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum