Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Die Anfangsjahre

Im Jahre 1923 nahm erstmals eine Männermannschaft des MTV Groß Lafferde am Spielbetrieb teil. Gespielt wurde auf dem Großfeld (= Fußballfeld) und der Spielball war merklich größer als Handbälle neuerer Bauart. Auch unterschieden sich die Regeln beträchtlich vom heutigen Spiel, z. B. war ein Sprungwurf nicht erlaubt, Dreh- und Schleuderwürfe bestimmten stattdessen das Spielgeschehen. 1925 folgte dem Männerteam die erste Jugendmannschaft.

 

Unterbrochen wurde die Entwicklung der Handballabteilung vom 2. Weltkrieg (1939-1945). In dieser Zeit ruhte auch der Spielbetrieb und erst 1946 ging es mit der Neubildung einer Männer- und einer Frauenmannschaft weiter. 1947 gesellte sich auch wieder eine Jugendmannschaft dazu.In der Zeit von 1950-55 kam der Spielbetrieb im MTV zum erliegen, auch im gesamten Kreis Peine waren die Mannschaftszahlen stark rückläufig.1957 hatte sich die Handballabteilung wieder erholt, 2 Männerteams nahmen an Punktspielen teil und erstmals fanden „Hallenhandballspiele“ in einem Zelt auf dem Peiner Schützenplatz statt.


In den Folgejahren vergrößerte sich die Handballabteilung allmählich, in der Saison 62/63 waren bereits 5 Jugendmannschaften am Spielbetrieb beteiligt. Am Ende der 60er Jahre konnte der MTV dann bereits 10 Mannschaften (3 Herren und 7 Jugend) melden.