Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

1. Herren - Berichte der Saison 2023/2024

ALTENCELLE_H_2324_1

Herren - Verbandsliga:

MTV Groß Lafferde - SV Altencelle

Sonntag, 17.09.2023, 17:00 Uhr, Sporthalle "Am Lafferder Busch"

 

Erneut zu einer ungewohnten Anwurfzeit begrüßen wir um Sonntag um 17:00 Uhr den SV Altencelle am Lafferder Busch.Unsere Gäste sind mit einem 26:20 in Oha in die Saison gestartet. Am letzten Wochenenden musste sich die Mannschaft von Trainer Malte Petersen der TG Münden mit 32:29 geschlagen geben. In der Vergangenheit verliefen unsere Partien gegen Altencelle oft auf Augenhöhe. Im letzten Jahre hatten wir jedoch in beiden Spielen das Nachsehen (36:25 in Altencelle und 31:36 bei uns).

 

Im Angriff der Altenceller gilt es die Kreise von Ideengeber Henrik Weinmann und Torjäger Justus Krumwiede zu stören. Ein komplettes Ausschalten der beiden Leistungsträger ist nahezu unmöglich. Aber auch auf den weiteren Positionen sind sie gut besetzt. Bereits in der Vorbereitung auf die neue Saison trafen wir in einem Testspiel aufeinander. Dort mussten wir uns geschlagen geben.

 

Auch in diesem Aufeinandertreffen dürften unsere Gäste in der Favoritenrolle sein. Dennoch wollen wir aus der Außenseiterrolle an unsere Leistung aus dem Spiel gegen die HSG Rhumetal anknüpfen. Dort zeigten wir in der Abwehr eine solide Leistung von konnten im Angriff überzeugen. Mit einer ähnlichen Vorstellung ist vielleicht auch gegen Altencelle etwas möglich.

 

Unter der Woche hatten einige Akteure mit einer Erkältung zu kämpfen. Dies hat sich hoffentlich bis zum Sonntag erledigt. Leider wird Georg Strub vorerst ausfallen. Dafür bestreiten Fabian Gerstung und Bennet Stanitzek am Sonntag ihr erstes Saisonspiel.

 

Auch in diesem Spiel bieten wir wieder einen Livestream über SolidSport auf dem Vereinskanal des MTV Groß Lafferde an. (Dennis Bühn)


 

RHUMETAL_HE_2324

Herren - Verbandsliga:

MTV Groß Lafferde - HSG Rhumetal 38:30 (16:11)

 

Zum unserem Heimspielauftakt kamen wir zu einem klaren Sieg gegen den Aufsteiger HSG Rhumetal. Grundlage für den Erfolg war eine 100%ige Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche, als wir uns deutlich der TG Münden geschlagen geben mussten.

 

Pünktlich zum ersten Spiel am Lafferder Busch meldete sich auch Jonas Brunke wieder fit. Somit haben wir nun eine weitere Alternative in unserem Rückraum. Ole Grunst unterstützte Arne Maushake im Tor. Dieser zeigte über 60 Minuten eine sehr starke Leistung, die zusammen mit der guten Abwehrarbeit Grundlage für den Erfolg waren.

 

Durch die starke Verteidigung konnten wir immer wieder Tempo aufnehmen. In erster Linie profitierte Marcel Waschke davon. In der Endabrechnung erzielte er 17 Treffer. Aber auch im Positionsangriff fanden wir Räume zum Durchbruch, oder konnten auf die Außenspieler ablegen.

 

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten wir uns ab dem 10:9 auf 14:9 absetzen. Beim 14:9 wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang nahm das Spiel weiter an Fahrt auf. Die zweite Halbzeit endete mit 24: 21 für uns. Auf Tore unserer Gäste hatten wir immer die passende Antwort. So konnten wir den Vorsprung nicht nur verwalten, sondern auch langsam ausbauen. Am Ende steht ein verdienter Sieg mit einer guten Mannschaftsleistung. (Dennis Bühn)

 

Aufstellung und Tore:

Arne Maushake, Ole Grunst – Marcel Waschke (17/2), Tim Kamradt (5/2), Maximilian Rudnik (3), Lukas Bühn (3), Patrick Knittel (2), David Pfaff (2), Jonas Brunke (2), Sören Reuter (2), Gerrit Büüs (1), Nico Gottsknecht (1) und Julian Fischer.


 

MUNDEN_AE_2324

Herren - Verbandsliga:

TG Münden - MTV Groß Lafferde 32:20 (13:5)


Gegen den letztjährigen Fünften und Favoriten erwischten wir einen ganz schwachen Start und erzielten unser erstes Tor erst in 15. Minute. Die Mündener führten zu diesem Zeitpunkt schon mit 8:0! Doch auch nach dem 8:1 kamen wir nicht richtig sind Spiel. Die Gastgeber zogen auf 10:1 davon. Beim 13:5 wurden die Seiten gewechselt. Wir machten vorne zu viele einfache Fehler und kassierten so häufig schnelle Gegentore. Die vielen Ballverluste taten weh, da Münden sie immer wieder mit einem Tor bestraft hat.

 

Im zweiten Durchgang, der am Ende mit 19:15 ausging, konnten wir endlich einigermaßen auf Augenhöhe agieren. Zwar konnten wir den Rückstand nie wirklich verkürzen, doch im Angriff lief der Ball nun besser.

 

Am Ende müssen wir eine verdiente Niederlage gegen einen guten Gastgeber hinnehmen. Für uns und vor allem für unsere aus der Verletzungspause zurückgekehrten Spieler kam die Partie noch zwei bis drei Wochen zu früh. In den nächsten Wochen werden wir uns spielerisch entwickeln. (Dennis Bühn)

 

Aufstellung und MTV:

Arne Maushake, Alexander Lempart - Marcel Waschke (6/2), Tim Kamradt (4/4), Maximilian Rudnik (3), Georg Strub (2), Len Krusch (2), Sören Reuter (2), Julian Fischer (1), David Pfaff, Gerrit Büüs und Lukas Bühn.