HIIT - Hochintensives Intervalltraining
HIIT - Hochintensives Intervalltraining
Leitung: Angelika Dill
HIIT - hochintensives Intervalltraining bringt dich nicht nur an deine körperlichen Grenzen, sondern lässt auch überschüssiges Fett schmelzen.
genaue Kursbeschreibung:
Beim HIIT wechseln sich intensive Belastungen mit aktiven Pausen ab. Eine Belastungseinheit plus Pause bezeichnet man als Intervall. Üblich ist hier eine Belastung von 15-60 Sekunden, aber es gibt keine konkreten Vorschriften,
Eine Art des HIIT ist Tabata (siehe Kursangebot Tabata)
Die Übungen bringen deinen Körper an seine Grenzen und er verbraucht deshalb überdurchschnittlich mehr Sauerstoff sodass der Stoffwechsel angeregt sowie die Ausdauer extrem gesteuert wird.
Um nach dem Training wieder in den Normalzustand zu kommen, muss der Körper viel Energie aufwenden. Das nennt man Nachbrenneffekt - der Körper verbrennt auch noch Stunden nach dem Training mehr Fett.
positive Auswirkungen:
- Steigerung des Grundumsatzes, also jene Energiemenge, die wir in Ruhe verbrauchen
- Erhöhung verschiedener Hormonspiegel z.N. Wachstumshormon - unterstützt den Muskelaufbau
- Steigerung der Ausdauer
- doppelte Fettverbrennung - verglichen mit herkömmlichen Aerobicübungen
Dieser Kurs wird übergangsweise zusammen mit dem Tabatakurs, dienstags von 19:00 - 19:45 Uhr in der kleinen Turnhalle angeboten.
Anmeldungen nimmt Britta Könnecker unter über die Mail Adresse: . entgegen.
Aufgrund der Hygienemaßnahmen muss eine einige Matte mitgebracht werden.
7er Kurs ab 27.10. - 08.12.2020